Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. In der Ortsentwicklung konnte mit der Revitalisierung bestehender Gebäude der Schwerpunkt "Belebung des Ortskernes" fortgesetzt werden und es wurden infrastrukturelle Investitionen in den Bereichen Kindergarten, Schulen, Verkehrswege, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung abgewickelt. Wir werden jedenfalls auch 2020 mit vollem Elan für unser schönes Bad Schallerbach weiter arbeiten.
Die für 2019 geplanten Projekte konnten in der vorgegebenen Zeit und zu den geplanten Kosten abgewickelt werden. In Verbindung mit einer sparsamen und wirtschaftlichen Führung der Gemeinde ergibt sich eine nachhaltig gute Finanzlage, die auch für die Zukunft Spielräume für eine aktive Gemeindepolitik bietet.
(Gerhard Baumgartner, Bürgermeister)
Hier einige Meilensteine, die 2019 umgesetzt bzw. in die Wege geleitet wurden:
- Sanierung der südlichen Badstraße mit Neugestaltung des Radweges
- Sanierung der westlichen Linzer Straße mit Neugestaltung der Parkbuchten sowie Erneuerung der Wasserversorgung in diesem Bereich
- Abschluss des Hochwasserschutzprojektes "Gebersdorferbach"
- Eröffnung des neuen Schulzentrums mit neuer Schulausspeisung und Außenanlage
- Sanierung und Erweiterung des Hochbehälters "In der Leithen"
- Baustart "Grand Dame" (ehem. Bayr. Hof)
- Zubau und Sanierung des Reha-Zentrums Austria
- Start der Sanierung des "Linzerheimes"
- Beginn der Wohnprojekte "Am Uberlberg" und "Hotel Maximilian"
- Errichtung der ersten Defi-Notruf-Telefonzelle Österreichs
- Fertigstellung der Bike&Ride-Anlage am Bahnhof
Fotos: eventfoto.at, ÖVP Bad Schallerbach